Was ist der Austausch eigentlich und wie läuft die Auswahl?
Der Austausch ist eine Kooperation zwischen dem Rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung und einer vergleichbaren Organisation in British Columbia, eine der zehn Provinzen Kanadas an der Westküste des Landes. Jedes Jahr im Januar beginnt dann die Auswahlphase für den Austausch, bei dem jede Schule des Bundeslandes die Möglichkeit hat vier ihrer Schüler*innen, die zum Zeitpunkt des Austausches, der nach den Sommerferien stattfindet, in der zehnten oder elften Klasse sein werden, zu nominieren. Wenn diese teilnehmen wollen, müssen sie sich noch zusätzlich bewerben und erhalten dann nach etwa einem Monat die Information, ob sie ausgewählt wurden. Im Jahr 2024 wurden 20 von den 104 Bewerber*innen ausgesucht. Aber keine Sorge, die Auswahl erfolgt nicht nach Zeugnisnoten, sondern danach, wie viele Teilnehmer*innen auf kanadischer Seite überhaupt zur Verfügung stehen und wie diesen interessen- und wunschgerecht ein*e Partner*in zugeteilt werden kann. Zu erwähnen ist letztlich aber noch, dass die Nominierung auf schulseite meist auf Empfehlung der Englischlehrer*innen geschieht – gute Englischkenntnisse sind also wünschenswert.
Wenn Du mehr zum Autausch erfahren möchtest: