Projekttage 2025

Andernacher Geschichte zum Anfassen – die 7b auf Spurensuche

Die Klasse 7b beschäftigt sich in ihrem Projekt „Historie von Andernach – Doku mit Fotos & Artikeln“ mit der Geschichte von Andernach – und zwar direkt vor Ort. Zusammen mit ihren Lehrern, Herrn Dr. Klisch und Herrn Ritzdorf, erkunden die Schüler*innen die Stadt, in der sie selbst zur Schule gehen, auf eine ganz neue Weise.

Quelle: Fabian Wannemacher

Im Mittelpunkt stehen dabei bekannte historische Bauwerke wie der Mariendom oder der Runde Turm. Diese Orte werden fotografiert und genauer unter die Lupe genommen. Zu jedem Gebäude suchen die Gruppen Informationen, um herauszufinden, warum genau diese Orte für die Geschichte der Stadt so wichtig sind. Die Ergebnisse sollen später anschaulich auf Plakaten präsentiert werden.

Quelle: Fabian Wannemacher

Das Projekt verbindet praktisches Arbeiten mit lokalem Geschichtswissen: Die Schüler*innen lernen, was direkt vor ihrer Haustür passiert ist – und wie eng ihre eigene Umgebung mit vergangenen Jahrhunderten verknüpft ist. Ganz nebenbei wird auch das genaue Beobachten, Recherchieren und kreative Gestalten trainiert.

Quelle: Fabian Wannemacher

Zum Abschluss werden die gestalteten Plakate in der Schule ausgestellt, damit auch alle anderen sehen können, was Andernach historisch zu bieten hat – und was die 7b in ihrem Projekt herausgefunden hat.

Titelbild: Fabian Wannemacher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert