Projekttage 2025

Karton, Kreativität und Klima – die 5a entdeckt Lebensräume

Schon beim Betreten des Klassenzimmers der 5a spürt man die begeisterte Stimmung, überall stehen bunte Kartons, die detailreich die verschiedenen  Lebensräume der Tiere darstellen. Dass dies ein Herzensprojekt ist, kann man sofort erkennen.

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema „Pflanzen, Tiere und Lebensräume“. Die Idee dazu entstand, weil die Schüler*innen ein großes Interesse an Tieren und Pflanzen im Unterricht, sowie in einem Ausflug zum Museum König zeigten.

„Die Kinder sind sehr engagiert, sie bringen immer viel Material mit und sind konzentriert beim Basteln“, berichtet Frau Schmitt in einem Gespräch mit mir. Tatsächlich passt das Thema perfekt zum Lehrplan der 5. Klasse. Besonders spannend ist die kreative Umsetzung. Die Kinder bauen nicht nur Lebensräume aus Pappe, sie recherchieren auch selbstständig Informationen, schreiben kurze Texte und gestalten ihre kleinen Lebensräume mit viel Liebe.

Quelle: Andrea Schmitt

„Viele Kinder interessieren sich auch für den Umweltschutz und die Lebensbedingungen von Tieren“, erklärt Frau Schmitt weiter. Und genau das spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wieder.

Die kreative Arbeit kommt gut bei den Kindern an. „Es macht einfach Spaß, weil man frei basteln kann, aber auch was über Tiere lernt“, erzählt eine Schülerin.

So zeigt dieses Projekt, wie man fachliches Lernen, Umweltbewusstsein und Kreativität verbinden kann und das mit viel Freude.

Titelbild: Andrea Schmitt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert