Kurzfilme, Horror und Co. – kreatives Projekt der 9b
in diesen Projekttagen hat die Klasse 9b an einem spannenden Filmprojekt gearbeitet. Unter der Leitung von Frau Vier wurden fünf Gruppen gebildet, die jeweils einen eigenen Kurzfilm drehen sollten. Dabei gab’s verschiedene Genre, wie zum Beispiel Action, Horror, Parodie und sogar eine Nachrichtenparodie, die an die Tagesschau erinnern soll.
Ebenso haben die Schüler*innen ihren Schauraum gestaltet. Dafür bastelten sie selbstgemachte Plakate, sodass der Raum passend zum Thema ist. So entstand eine kleine Kino-Atmosphäre, in der die Filme am Ende gezeigt werden.
Ebenso habe ich mit Frau Vier gesprochen und sie gefragt, warum sie sich genau für dieses Projekt entschieden hat. Sie meinte, dass es ihr wichtig war, dass die Schüler*innen kreativ sein können und selber entscheiden, wie sie arbeiten. Es sollte kein typisches Schulprojekt sein, das sich nur auf Fächer wie Englisch oder Erdkunde konzentriert, sondern vor allem Spaß machen und Raum für Kreativität bieten. Außerdem hatten die Jugendlichen schon mal einen Podcast in Erdkunde gemacht, was sie inspiriert hat, diesmal Kurzfilme zu drehen.
Ich wollte auch wissen, ob das Projekt gut angekommen ist. Frau Vier war der Meinung, dass die Schüler*innen das Projekt super finden. ,,Klar, es wurde nicht jeden Tag gedreht, aber dafür hatten sie viel Freiraum und konnten Neues ausprobieren“. Die Filme haben sie selbst geschnitten und die Aufgaben untereinander fair nach Stärken aufgeteilt.
Insgesamt war das Projekt also nicht nur eine coole Erfahrung, sondern hat auch gezeigt, wie viel Spaß es macht, gemeinsam kreativ zu sein und eigene Ideen umzusetzen.