Projekttage 2025

Müllzangen, Sonnenstrahlen und ein guter Zweck – die 10c im Einsatz für den Rhein

Am Schulhof startet alles: Ausgerüstet mit Warnwesten, Müllzangen und Eimern versammelt sich die Klasse 10c bereit für ihre Mission „Müllsammeln pro R(h)einheit“. Der kreative Projektname ist eine Mischung aus dem Ort, dem Rhein, und der Reinheit, die die Klasse erreichen will.

Begleitet von ihrem Lehrer Herrn Paulus geht die Klasse Richtung Bahnhof Andernach los. Ziel ist es, die Umweltverschmutzung rund um den Rhein zu verringern und dabei gleichzeitig ein Zeichen zu setzen.

„Ich mache das ehrenamtlich und würde das auch ohne Geld jederzeit wieder tun“, sagt ein Schüler überzeugt. Diese Meinung hatten ebenso viele andere aus der Klasse.

Während des Projekts haben die Schüler*innen nicht nur viel aufgesammelt, sondern auch viel dazu gelernt. „Eine einzige weggeworfene Zigarette kann bis zu 1000 Liter Wasser verschmutzen“, berichtet ein Schüler besorgt. Dies beweist ebenso, wie sehr das Thema Umwelt die heutige Generation belastet.

Neben dem Umweltaspekt gab es auch eine weitere gute Nachricht: ,,Ich konnte was Gutes bewirken und nebenbei das tolle Wetter geniessen“, berichtet ein Schüler.

Das Projekt beweist, dass auch mit der ,,kleinsten“ Hilfe eine Menge für die Umwelt bewirkt werden kann.

Titelbild: Marcel Paulus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert