Projekttage 2025

Technologien der Zukunft

Beim Projekt „Technologien der Zukunft“ der 6a, tauchten die Schüler*innen spielerisch in die Welt der Technik und Programmierung ein. Mit Hilfe von LEGO® Education bauten sie eigene Autos und verschiedene Roboter – und programmierten diese anschließend selbstständig. Der Umgang mit Technik machte den Schüler*innen offensichtlich Spaß.

Quelle: Dillon Peters

Sie entdeckten, wie vielseitig und spannend das Programmieren sein kann, und lernten dabei ganz nebenbei, dass Technik zwar manchmal kompliziert, aber dennoch sehr wichtig ist. Besonders motivierend war, dass die Kinder unterschiedliche Wege ausprobieren konnten, um ihre Roboter zu steuern und weiterzuentwickeln. Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten weckten nicht nur Neugier, sondern auch erste Interessen für technische Berufe.

Quelle: Dillon Peters

Spannende Tage, die die Technik von morgen für Schüler*innen greifbar und lebendig gemacht hat – mit viel Freude am Ausprobieren und Lernen.

Titelbild: Dillon Peters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert