Projekttage 2025

Verfilmen von Gedichten

Am ersten Tag der Projekttage fanden sich die Stammkurse von Frau Krason und Frau Wenzel in ihren zugeteilten Räumen ein. Nach einer kurzen Einführung in das Thema der Verfilmung von Gedichten und einem Brainstorming, wurden die Schüler*innen losgeschickt, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Voller Vorfreude den Tag an der frischen Luft und nicht im stickigen Klassenzimmer verbringen zu müssen, wanderten die Schüler*innen in Kleingruppen von vier Personen los.

Quelle: Aurélie Weis

Bei der Verfilmung wurden teilweise neue Talente und ein ganz neues Interesse an der Filmproduktion geweckt. Die schauspielerischen Leistungen der Schüler*innen ließ definitiv nicht zu wünschen übrig. Mit viel Spaß und einer lockeren Atmosphäre arbeitete jede Gruppe individuell an ihrem Gedicht und setzte seine kreativen Ideen in die Tat um.

Am zweiten Tag der Projektwoche folgte dann das Schneiden und Zusammenfügen der kurzen Videos und Fotos, die gesammelt wurden. Langsam aber sicher verwandelten sich diese zu tollen und sehr verschiedenen Kurzvideos. Hierbei wurden den Schüler*innen keine Grenzen gesetzt oder Vorgaben gegeben. Es gab lediglich hilfreiche Anregungen der verschiedenen Lehrkräfte, welche mit großer Begeisterung und sehr viel Interesse halfen und so an ihren Projekten mitarbeiteten.

Quelle: Aurélie Weis

Am Ende der zwei Tage erbrachte das Projekt das gewünschte Ziel: die Schüler*innen lernten nicht nur sich und ihre Fähigkeiten als Regisseur*innen und Schauspieler*innen besser kennen, sondern gewannen eine andere Sicht auf Gedichte und Literatur und ein besseres Verständnis für eben diese. Außerdem konnten sie dem teilweise monotonen und relativ unkreativem Schulalltag entkommen. Alles in allem lässt sich sagen, dass sie sehr gelungene und angenehme Projekttage erleben durften.

Titelbild: Aurélie Weis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert