SchullebenAllgemein

Ein Jahr voller Geschichten – Sommerferien, wir kommen!

Ein ereignisreiches, erfolgreiches und stellenweise auch herausforderndes Schuljahr liegt hinter uns. Die Sommerferien haben begonnen – endlich Zeit zum Durchatmen, Erholen und Genießen. Auch für uns – das Team der Sphinx – war dieses Schuljahr gefüllt mit spannenden Projekten, neuen Erfahrungen und besonderen Momenten.

Insgesamt haben wir Euch mit 158 Inhalten auf dem Laufenden gehalten – auf unserer Website sowie auf Instagram. Darunter waren 46 Artikel auf unserer Website, 13 Beiträge und Reels sowie 99 Storys auf Instagram. Besonders stolz sind wir darauf, viele neue Leser*innen und Follower*innen dazugewonnen zu haben – für Euer Interesse und Eure Unterstützung sagen wir von Herzen: Danke!

Ein echtes Highlight zum Ende des Schuljahres waren die Projekttage, die wir intensiv dokumentiert und begleitet haben – mit Fotos, Berichten und spannenden Einblicken hinter die Kulissen. Eure kreativen Ideen und engagierten Projekte haben einmal mehr gezeigt, was unsere Schule so besonders macht.

Auch außerhalb des Schulalltags haben wir spannende Erfahrungen gesammelt: So durften Vertreter*innen der MSS 11 zur Gewinnerbekanntgabe im Landtag Rheinland-Pfalz reisen – ein bewegender Moment und eine große Anerkennung für die erinnerungskulturelle Arbeit. Im Zusammenhang mit dem „Lebendigen Mahnmal“ in der Alten Aula – das in diesem Jahr unter dem Titel „Ich & Wir – Verbindung schaffen, Zusammenhalt stärken“ stand – wurden sie außerdem zum Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz eingeladen. Dort vertraten sie unsere Schule im Rahmen des Jugendtalks mit Alexander Schweitzer – ein Ereignis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Besonders freuen wir uns auch darüber, dass wir in diesem Schuljahr begonnen haben, enger mit der Klima-Werkstatt Andernach zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation bietet uns nicht nur spannende neue Einblicke in lokale Umweltprojekte, sondern stärkt auch unsere redaktionelle Vielfalt. Auch mit anderen schulischen und außerschulischen Kanälen durften wir konstruktiv zusammenarbeiten – eine Entwicklung, die wir sehr begrüßen und im kommenden Jahr weiter ausbauen möchten.

Innerhalb unseres Teams hat sich ebenfalls einiges getan: Wir haben unsere langjährige Chefredakteurin Jule mit großem Dank verabschiedet – ihr Engagement, ihr Blick fürs Detail und ihre Leidenschaft für den Journalismus haben die Sphinx stark geprägt. Gleichzeitig durften wir mit Felix einen neuen Chefredakteur begrüßen, der mit frischen Ideen und viel Energie in seine neue Rolle gestartet ist. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!

Für viele von uns war dieses Schuljahr auch der Start in die MSS – ein neuer Abschnitt, begleitet von Neugier, Aufregung und vielen Veränderungen. Die Umstellung vom Klassen- ins Kurssystem, die ersten MSS-HÜs und Klausuren – all das war herausfordernd, aber auch lehrreich. Jetzt blicken wir gespannt auf die MSS 12 – mit neuen Zielen, Projekten und sicher wieder vielen Geschichten, die es zu erzählen gibt.

Gleichzeitig sind wir weiterhin auf engagierten Nachwuchs angewiesen – besonders aus der Mittelstufe (Klassen 7 bis 10). Nur gemeinsam können wir auch zukünftig ein solch umfangreiches Angebot mit aktuell 158 Inhalten auf verschiedenen Kanälen auf die Beine stellen. Wenn Du gerne schreibst, fotografierst oder einfach Lust auf Teamarbeit und Medien hast – komm gerne vorbei!

Ein großes Dankeschön geht an alle Lehrkräfte, die uns unterstützt und begleitet haben, an alle Schüler*innen, die sich mit Herzblut in die Schulgemeinschaft eingebracht haben – und vor allem an Euch, unsere Leser*innenschaft. Eure Aufmerksamkeit, Euer Feedback und Euer Interesse geben unserer Arbeit Bedeutung.

Wir freuen uns, Euch auch im kommenden Schuljahr wieder auf unserer Website und bei Instagram begrüßen zu dürfen – mit vielen neuen Themen, Einblicken und spannenden Beiträgen.

In diesem Sinne: Habt wundervolle, erholsame und sonnige Sommerferien!
Bleibt neugierig, bleibt verbunden – wir lesen uns!

Herzlich
Euer Julian

Titelbild: pexels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert