Projekttage 2025

Hier findet Ihr alle Projekte der Projekttage.

„Jugend schreibt“ – ein FAZ-Wettbewerb

Felix WeisJuni 26, 20252 min read
„Jugend schreibt“ – ein FAZ-Wettbewerb

„Entspanntes Lesen ist der richtige Weg“

Bienen & Stadtvisionen

Felix WeisJuni 26, 20251 min read
Bienen & Stadtvisionen

Bienen sind elementar für unsere Zukunft, sie sind unentbehrlich für unsere Lebensmittelproduktion und somit für unsere Zukunft als Menschheit. Würden

Das Rechtssystem Deutschlands

Loreen ZieglerJuni 26, 20252 min read
Das Rechtssystem Deutschlands

Die Klasse 10b beschäftigte sich während der Projekttage mit dem Thema „Das Rechtssystem Deutschlands“ unter der Leitung von Herr Hauptmann,

Andernacher Geschichte zum Anfassen – die 7b auf Spurensuche

Fabian WannemacherJuni 26, 20252 min read
Andernacher Geschichte zum Anfassen – die 7b auf Spurensuche

Die Klasse 7b beschäftigt sich in ihrem Projekt „Historie von Andernach – Doku mit Fotos & Artikeln“ mit der Geschichte

Müllzangen, Sonnenstrahlen und ein guter Zweck – die 10c im Einsatz für den Rhein

Josefin PipperJuni 26, 20252 min read
Müllzangen, Sonnenstrahlen und ein guter Zweck – die 10c im Einsatz für den Rhein

Am Schulhof startet alles: Ausgerüstet mit Warnwesten, Müllzangen und Eimern versammelt sich die Klasse 10c bereit für ihre Mission „Müllsammeln pro

Nachhaltigkeit im Alltag (Kochen, Upcycling)

Emma HiltJuni 26, 20253 min read
Nachhaltigkeit im Alltag (Kochen, Upcycling)

Unter der Leitung von Frau Höfer und Frau Marx beschäftigte sich die Klasse 8a in diesem Jahr an den Projekttagen

Müllproblematik Andernach

Julian BolzJuni 26, 20252 min read
Müllproblematik Andernach

Das Projekt „Müllproblematik Andernach“ wurde von Frau Sara Junglas und Frau Anna-Karina Orth geleitet. Sie betreuten die Klasse 5b mit

Wie gestalten wir unsere Zukunft achtsam und fair?

Julian BolzJuni 26, 20253 min read
Wie gestalten wir unsere Zukunft achtsam und fair?

Das Projekt „Wie gestalten wir unsere Zukunft achtsam und fair?“ wurde von Frau Nadine Heidelbach und Frau Stella Weber geleitet.

Chemie-Unternehmen in Andernach

Julian BolzJuni 26, 20253 min read
dummy-img

Das Projekt „Chemie-Unternehmen in Andernach“ wurde von Frau Stefanie Kögler, Frau Katharina Börs und Frau Larissa Lohr geleitet. Sie betreuten

Jahreskonzert

Felix WeisJuni 26, 20252 min read
Jahreskonzert

“Alles ist in dichten Nebel gehüllt”. So oder so ähnlich müssen die, die in den letzten zwei Tagen die Proben

Bilanz der Projekttage des Schuljahres 2024/25

Felix KochJuni 29, 20252 min read
apple, calendar, desk, ipad, tablet, device, electronics, keyboard, mobile phone, notebook, screen, office, home office, work from home, workspace, flat lay, calendar, calendar, calendar, calendar, calendar

Die Projektwoche des Schuljahrs 2024/25 hat in ihren 3 Tagen eine Vielfalt an Projekten verwirklicht, einen Großteil davon auch erfolgreich.

Bericht der Projekttage 2025

Julian BolzJuni 28, 20252 min read
Bericht der Projekttage 2025

Vom 25.06. bis zum 27.06.2025 fanden die diesjährigen Projekttage an unserer Schule statt. In dieser besonderen Woche hatten die Klassen

Kurzfilme, Horror und Co. – kreatives Projekt der 9b

Josefin PipperJuni 26, 20252 min read
dummy-img

in diesen Projekttagen hat die Klasse 9b an einem spannenden Filmprojekt gearbeitet. Unter der Leitung von Frau Vier wurden fünf Gruppen

Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert zu Friedrich Schillers „Die Räuber“

Julian BolzJuni 27, 20253 min read
Eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert zu Friedrich Schillers „Die Räuber“

Das Projekt wurde von Frau Sabrina Sokol und Frau Friederike Hoffmann geleitet. Gemeinsam betreuten sie den Stammkurs 11d1 mit insgesamt

Verfilmen von Gedichten

Aurélie WeisJuni 26, 20252 min read
Verfilmen von Gedichten

Am ersten Tag der Projekttage fanden sich die Stammkurse von Frau Krason und Frau Wenzel in ihren zugeteilten Räumen ein.

Podcastproduktion gesellschaftsrelevanter Themen

Loreen ZieglerJuni 26, 20253 min read
Podcastproduktion gesellschaftsrelevanter Themen

In dem Projekt „Podcastproduktion gesellschaftsrelevanter Themen“ mit den leitenden Lehrkräften Frau Bachtler, Frau Thora und betreuenden Schüler*innen aus der MSS

Nachhaltigkeit entdecken

Dillon PetersJuni 26, 20252 min read
Nachhaltigkeit entdecken

In den Projekttagen in der 5d drehte sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, Tiere und unsere Umwelt. Die Schüler*innen waren

Lebensräume entdecken – die Vielfalt der Natur im Museum König

Fabian WannemacherJuni 26, 20252 min read
Lebensräume entdecken – die Vielfalt der Natur im Museum König

Im Rahmen ihres Projektes „Großformatige Zeichnungen von Tieren in ihren Lebensräumen“ taucht die 7a unter der Leitung von Frau Moog-Zimmer

„Fake News gefährden die Demokratie“ (Andreas Schaeben)

Loreen ZieglerJuni 26, 20253 min read
„Fake News gefährden die Demokratie“ (Andreas Schaeben)

Dies hat sich in der Vergangenheit schon mehrmals bewahrheit. Hass und Aufruhr die durch Fake News geschürt werden, sind eine

Upcycling Kunst

Felix WeisJuni 26, 20251 min read
dummy-img

„Köln versinkt im Müll“. Dies zeigte ein eindrücklicher Informationsbeitrag, den sich die 8c unter der Betreuung von Herrn Dr. Schittko,

Technologien der Zukunft

Dillon PetersJuni 26, 20251 min read
Technologien der Zukunft

Beim Projekt „Technologien der Zukunft“ der 6a, tauchten die Schüler*innen spielerisch in die Welt der Technik und Programmierung ein. Mit

Karton, Kreativität und Klima – die 5a entdeckt Lebensräume

Josefin PipperJuni 26, 20252 min read
Karton, Kreativität und Klima – die 5a entdeckt Lebensräume

Schon beim Betreten des Klassenzimmers der 5a spürt man die begeisterte Stimmung, überall stehen bunte Kartons, die detailreich die verschiedenen 

Ökosystem Wald – Brauchen wir den Wald?

Julian BolzJuni 27, 20252 min read
Ökosystem Wald – Brauchen wir den Wald?

Das Projekt „Ökosystem Wald – Brauchen wir den Wald?“ wurde von Frau Kathi Bläser und Herrn Christopher Kurz geleitet. Sie

Stadt, Natur, Energie – die 7d gestaltet Zukunftsraum Schule

Fabian WannemacherJuni 26, 20252 min read
dummy-img

In ihrem Projekt hat sich die Klasse 7d unter der Leitung von Herrn Bendel und Herrn Gröber mit den Themen

Gemeinschaft auf der Leinwand – Die 9a hinterfragt aktuelle Filme

Josefin PipperJuni 26, 20251 min read
Gemeinschaft auf der Leinwand – Die 9a hinterfragt aktuelle Filme

In den diesjährigen Projekttagen beschäftigte sich die Klasse 9a mit der kritischen Betrachtung neuzeitlicher Filme. Dabei sahen sich die Schüler*innen

Internationales Kochen

Julian BolzJuni 26, 20252 min read
Internationales Kochen

Das Projekt „Internationales Kochen“ fand unter der Leitung von Frau Martina Pott und Frau Hanna Riedel statt. Sie betreuten die

Science-Slam: Naturwissenschaft kreativ präsentieren

Emma HiltJuni 26, 20252 min read
Science-Slam: Naturwissenschaft kreativ präsentieren

Dieses Jahr beschäftigte sich die Klasse 10a unter der Leitung von Herrn Dressler und Herrn Tasevski mit dem Projekt „Science-Slam: